Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Bunzel, Dr. Alexander - VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH

Adresse:
01067 Dresden , Könneritzstr. 31
Ansprechpartner:
Herr Dr. Alexander Bunzel
Telefon:
0351-48231 | 03514823100
E-Mail:

Steckbrief

Kurzbeschreibung

VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH bietet Beratung, Planung und Service zu allen Fragen und Problemen des Verkehrswesens. Mobilität zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Nur eine nachhaltige, zukunftsweisende und ökologische Gestaltung des Verkehrs kann die Mobilität heute und morgen sicherstellen. Mit ihrer Arbeit und ihrem Know-how will die VCDB dazu beitragen, diese anspruchsvolle Aufgabe im Zusammenspiel von individueller Mobilität und öffentlichem Verkehr zu lösen. Dabei berät die VCDB ÖPNV-Unternehmen zu Fahrzeugtechnik, Verkehrsplanung und -technik, Verkehrstelematik, Infrastrukturplanung, Betriebsassistenz sowie Elektromobilität.<P>VCDB unterstützt innovative F&amp;E-Projekte mit vorbereitenden Antragstellungen und begleitenden verkehrswissenschaftlichen Untersuchungen. So ist die VCDB maßgeblich beteiligt an Projekten, die den Einsatz serieller Hybridbusse mit partiell rein elektrischem Fahrbetrieb untersuchen sollen, sowie der Autotram®, einer Verkehrssystemtechnik für hochkapazitive, nachhaltige Transportsysteme zwischen Bus und Bahn. Eingebunden sind außerdem infrastrukturelle Maßnahmen für das Nach- und Zwischenladen der Energiespeicher während des täglichen Einsatzes der Fahrzeuge im Nahverkehr und beim städtischen Individualverkehr.</P><P>Beratung und Planung</P><UL><LI>verkehrswissenschaftliche Untersuchungen zu nachhaltigen Kraftstoff- und Antriebskonzepten</LI><LI>Abgleich der Basisdaten für das intelligente Energiemanagement</LI><LI>Erstellung der Förder- und Zuwendungsanträge</LI><LI>Systemintegration der Komponenten Elektromobilität</LI><LI>Betriebseinsatzplanung und Streckenvorbereitung für Elektrofahrzeuge</LI><LI>Öffentlichkeitsarbeit</LI></UL><P>Hybrid- und Elektrofahrzeuge</P><UL><LI>Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften</LI><LI>Technische und kommerzielle Bewertung von Angeboten</LI><LI>Bewertung der zu erwartenden Life-Cycle-Costs</LI><LI>Einführung, Training, Systembegleitung</LI><LI>Betriebsassistenz beim Linieneinsatz</LI></UL>

Qualifikation:
sonstiges technisches/naturwissenschaftliches Studium
Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Elektromobilität

Leistung:
  • Beratung
  • Planung
Experte für:
  • Flottenbetrieb
  • Konzeptentwicklung
  • Ladehardware / -software
  • Mobilitätsangebot
  • Netzintegration
  • Wasserstoffbetankung / -transport
Hinweis:
Im Unternehmen sind 18 Mitarbeiter mit dieser Qualifikation registriert.