Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Klingner, Matthias - Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI

Adresse:
01069 Dresden, Zeunerstr. 38
Ansprechpartner:
Herr Matthias Klingner
Telefon:
0351-4640640

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI ist eines von elf Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft in Dresden.<BR><BR>Drei große Themenfelder, die mit den Begriffen »Verkehr-Energie-Umwelt« beschrieben werden können, prägen das Profil des Instituts. Die Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten liegen auf den öffentlichen Verkehrsträgern, der Verkehrstelematik, der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Verkehr und auf innovativen, umweltfreundlichen Fahrzeugtechnologien.<BR><BR>Das Institut arbeitet seit Jahren auf dem Gebiet der Elektromobilität im Bereich des straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs. Dabei hat sich das Fraunhofer IVI auf vier wesentliche Kernbereiche spezialisiert: <P></P><UL><LI>modellbasierter Entwurf von Energiespeichersystemen für den Einsatz speziell in Bussen,</LI><LI>innovative Energiemanagementsysteme für hybride und elektrische Antriebe,</LI><LI>kontaktbasierte Übertragung elektrischer Energie innerhalb kürzester Zeiträume (Dockingprinzip) sowie</LI><LI>Konfiguration von Antriebssystemen auf der Grundlage realer Einsatzbedingungen (Fahrzyklen).</LI></UL>Das Fraunhofer IVI ist verantwortlich für die wissenschaftlich-technische Begleitung und Auswertung der Arbeiten im Unterprojekt Dresden (DVB): <P></P><UL><LI>messtechnische Analyse der Fahrzeugeinsätze hinsichtlich Kraftstoff- bzw. Elektroenergieverbrauch</LI><LI>Untersuchungen zur Optimierung des Energiemanagements und der Speicherkonfiguration</LI></UL><P>Für das Projekt »EDDA-Bus« wird durch das Fraunhofer IVI ein serieller Hybridbus beschafft und für den Umbau zum rein elektrischen Betrieb vorbereitet. Das Institut ist für die Anpassung und Weiterentwicklung der Batteriespeicher und des bereits durch das Fraunhofer IVI patentierten und getesteten DockingPrinzips zur Energieübertragung an Haltestellen zuständig.<BR><BR>Das Fraunhofer IVI ist Mitglied im Projektbeirat der Modellregion Sachsen.</P>

Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Elektromobilität

Leistung:
  • Ausführung / Produktion
  • Planung
  • Weiterbildung
Experte für:
  • Ladehardware / -software
  • Netzintegration