Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Homilius, Dr. Peter - Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

Adresse:
01309 Dresden, Bertolt-Brecht-Allee 22
Ansprechpartner:
Herr Dr. Peter Homilius
Telefon:
0351 2138 200

Steckbrief

Kurzbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum Sachsen ein Top-Standort für Global Player wie Volkswagen, BMW, GLOBALFOUNDRIES, Infineon oder NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT ist.

Es sind die Menschen, die Sachsens ganz besondere Stärke ausmachen. Denn – Sachsen sind überdurchschnittlich helle Köpfe. Über 96% der Sachsen verfügen mindestens über die Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (OECD-Durchschnitt = 76%).

Auch Sachsens Verkehrsinfrastruktur bringt Geschäfte in Bewegung mit gut ausgebauten Autobahnen, Schienenwegen, drei Binnenhäfen an der Elbe und zwei internationalen Flughäfen. Am Flughafen Leipzig / Halle betreibt der Logistik-Riese DHL sein europäisches Luftfrachtdrehkreuz.

Starke Industriebranchen bilden das Rückgrat des Standortes Sachsen. Ob Maschinenbau oder über 100 Jahre „Autoland Sachsen“ – aus pfiffigen Ideen wuchsen schlagkräftige Industrien. „Silicon Saxony“ ist Europas größter Cluster der Mikroelektronik- / IKT-Branche. Ein weiteres großes Plus für Sachsen – die Region ist einer der „Innovationsführer“ in der EU. Im Fokus sächsischer Forscher stehen Themen wie Leichtbau, Elektromobilität, Intelligente Verkehrssysteme oder Organische Elektronik. U

nd – Sachsen bezaubert. Mit einer Mischung aus eindrucksvollem historischem Erbe, einer Vielzahl kultureller Attraktionen und großen Naturschönheiten begeistert Deutschlands Kulturreiseziel Nummer 1 Bewohner und Gäste gleichermaßen.

Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Intelligente Verkehrssysteme

Leistung:
Beratung
Experte für:
Kommunikation, Ortung
Art der Institution:
Politik & Verbände