Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Tolliszus, Ronny - Fahrzeug-Entwicklung Sachsen GmbH (FES)

Adresse:
08058 Zwickau, Crimmitschauer Str. 59
Ansprechpartner:
Herr Ronny Tolliszus
Telefon:
0375 / 5660 -284 / 0375 5660 360

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen ist ein modernes Engineering-Unternehmen mit Gesamtfahrzeugkompetenz. Wir arbeiten als neutraler Dienstleister projektorientiert im Auftrag des Kunden, unabhängig von einzelnen Lieferanten. Hierbei nutzen wir modernste Technologien sowie unsere langjährige Prozesskompetenz.<BR><BR>620 Mitarbeiter stehen für Qualität und Erfahrung in den Bereichen Entwicklung elektrischer Antriebe, Konzept- und Gesamtfahrzeugentwicklung, Entwicklung Karosserie und Bordnetz, Entwicklung Fahrwerk, Fertigung und Montage, Versuch und Technische Dokumentation.<BR><BR>Ausgehend von unserem Unternehmensziel - Entwicklung individueller Mobilität der Zukunft -, übernehmen wir als Engineering-Partner Ihre Entwicklungsaufgaben und arbeiten an der Umsetzung Ihrer Ideen. Von der Konzeptentwicklung über den Aufbau von Fahrzeugen und der Komponenten- und Gesamtfahrzeugerprobung bis zur Technischen Dokumentation bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.Das Team der FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen hat weitreichende Erfahrung auf dem Gebiet der Elektromobilität durch bereits realisierte Fahrzeugprojekte. Von der Konzepterarbeitung elektrisches Gesamtfahrzeug, Lastenhefterstellung und Grundauslegung des elektrischen Antriebs erstreckt sich unser Leistungsspektrum über die Entwicklung und Integration aller notwendigen Komponenten bis hin zu Aufbau und Erprobung von Prototypen in Zusammenarbeit mit unseren Systempartnern.<BR><BR>Wir entwickeln elektrische Antriebe für Fahrzeuge in allen Konfigurationen. Unsere Entwicklungsleistungen reichen von der Konzeptionierung über die vollständige Konstruktion und Integration bis hin zur Inbetriebnahme und Erprobung des elektrischen Antriebs. Unter Verwendung leistungsstarker Berechnungs-Software entwerfen wir kundenspezifische Elektromaschinen, die alle erforderlichen Leistungsmerkmale erfüllen. Unser Entwicklungsteam koordiniert ebenfalls die erforderlichen Schnittstellen wie z. B. Radlagerung und Bremsenanbindung und integriert das Gesamtsystem in den Bauraum. Notwendige Anpassungen von Karosserie und anderen bestehenden Fahrzeugkomponenten, um den elektrischen Antrieb in das Fahrzeug zu integrieren, werden unter Verwendung modernster CAD-Tools durchgeführt.<BR><BR>Zur Speicherung der Elektroenergie werden passende Zelltypen ausgewählt und die Einzelzellen effizient zu Akkumulator-Modulen verbunden. Die Module werden hinsichtlich Befestigung, Sicherheit und zur Verfügung stehendem Bauraum optimiert sowie mit modernen Simulations-Tools thermisch und elektrisch analysiert (Lebensdauer, Wirkungsgrad, Ladezeit etc.). Zur Entwicklung gehört ebenfalls das komplette Batterie-Management. Dazu zählt die Ermittlung und Anzeige des Ladestandes, die Temperaturüberwachung, Steuerung der Klimatisierung, Steuerungen zur Früherkennung kritischer Zustände, Kommunikationsanbindungen, Sicherheitsautomatismen sowie aktive Isolationsüberwachung.<BR><BR>Wir entwickeln die notwendige Leistungselektronik, übernehmen die Software- und Funktionsentwicklung, führen Rapid Control Prototyping durch und konzeptionieren eigene Elektronikbaugruppen. Dabei kümmern wir uns um die vollständige Integration in das Gesamtsystem. Wir integrieren den elektrischen Antriebsstrang in das Gesamtfahrzeug von virtuellen Einbauuntersuchungen bis hin zu Aufbau, Inbetriebnahme und Erprobung von Prototypen. Zum Nachweis der erbrachten Leistungsmerkmale stehen Gesamtfahrzeug-Prüfstände zur Verfügung. Zur Endabstimmung des Fahrzeugs werden Fahrerprobungen auf Teststrecken wie z. B. Sachsenring und Flottenbetreuungen durchgeführt.

Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Elektromobilität

Leistung:
Ausführung / Produktion
Experte für:
Elektrik / Elektronik / Software