Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Schädlich, Dr. Stefan

Adresse:
01277 Dresden, Winterbergstraße 28
Ansprechpartner:
Herr Dr. Stefan Schädlich
Telefon:
0351 83391 3411

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von den physikalischen und werkstofftechnischen Grundlagen bis hin zur Systementwicklung. <BR>Schwerpunkte sind die Lasertechnik (z. B. Laserschweißen, -schneiden, -beschichten, -härten, -reinigen) und die Oberflächentechnik (z. B. PVD- und CVD-Dünnschichttechnologie und thermisches Beschichten). <P></P><UL><LI>Jahresumsatz 2014: 27,0 Mio. Euro</LI><LI>Mitarbeiter: 409</LI></UL>Neue Materialien und Prozesse für die effiziente Herstellung von Energiespeichern <P></P><OL><LI>Herstellung von Nanomaterialien für neue Batterie- und Doppelschichtkondensator-Elektroden</LI><LI>Beschichtungsprozesse für die Herstellung von Batterie- und Doppelschichtkondensator-Elektroden</LI><LI>Laser-Trennprozesse von Elektroden und Separatoren</LI><LI>Laser-Schweißprozesse für die Verbindung von Stromableitern und Kontakten bei der Zellfertigung</LI></OL>

Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Elektromobilität

Leistung:
  • Ausführung / Produktion
  • Planung
Experte für:
  • Antriebsstrang / Energiespeicher
  • Wasserstoffbetankung / -transport
  • Werkzeugbau