Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Roch, Robert - Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Adresse:
D-01129 Dresden, Trachenberger Str. 40
Ansprechpartner:
Herr Robert Roch
Telefon:
+49 (0) 351 / 85 73 360
E-Mail:
Internet:

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Wir bewegen Dresden. Mit Straßenbahnen, Bussen, Bergbahnen und Fähren. Indem wir planen, vermarkten, fahren, investieren, instand halten und ausbilden. Die DVB gestaltet den Nahverkehr in der sächsischen Landeshauptstadt.<BR><BR>515.000 Fahrgäste täglich, 145 Millionen Fahrgäste 2009: Mit ihrer Verkehrsleistung trägt die DVB dazu bei, die Straßen zu entlasten und die Umwelt zu schonen. Damit Dresden noch lebenswerter wird.<BR>Die DVB verfügt über eines der größten Straßenbahnnetze in Deutschland. Busse ergänzen das Netz und erschließen die Stadt bis in den kleinsten Winkel. Moderne Fahrzeuge, niveaugleiche Ein- und Ausstiege, barrierefreie Haltestellen und multimediale Informationssysteme sorgen für besten Komfort.<BR><BR>1.674 Mitarbeiter und 88 Auszubildende machen die DVB zu einem wichtigen Arbeitgeber in Dresden.Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) ist Praxispartner im Projekt "SaxHybrid - Serielle Hybridbusse mit partiell rein elektrischem Fahrbetrieb". Langfristiges Ziel ist es, rein elektrisch angetriebene Busse ohne Fahrleitung zu betreiben. Busse mit seriellem Hybridantrieb sind ein entscheidender Zwischenschritt.<BR>Im Rahmen des Projektes beschafft die DVB 10 serielle Hybridbusse und testet sie im realen Linienverkehr. Dabei werden die Einflüsse der Einsatzbedingungen wie zum Beispiel Fahrgastaufkommen, Verkehrsbehinderungen und Topographie auf den Energiebedarf und die Möglichkeiten der externen Energieaufnahme untersucht.<BR><BR>Projektziele: <P></P><UL><LI>Erfahrungen beim Flotteneinsatz serieller Hybridbusse gewinnen</LI><LI>objektive messtechnische Begleitung mit Schwerpunkt Kraftstoffverbrauch und Instandhaltung</LI><LI>eingesetzte Fahrzeuge technisch optimieren</LI><LI>Potenzial für den praktischen Einsatz von Hybridbussen ermitteln und Empfehlungen für den künftigen Einsatz geben</LI><LI>standardisiertes Verfahren für ein selbstlernendes Energiemanagement erarbeiten</LI><LI>Empfehlungen für den Umbau zum rein elektrischen Betrieb geben</LI><LI>infrastrukturelle Grundlagen für die externe Energieversorgung an Endpunkten und Haltestellen erarbeiten</LI></UL><P>Aufgaben der DVB:</P><UL><LI>Lastenheft erstellen, Ausschreiben und Beschaffen der Fahrzeuge</LI><LI>Linieneinsatz in Dresden konzipieren und organisieren</LI><LI>Dresdner Fahrzeuge technisch betreuen und optimieren</LI></UL>

Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Elektromobilität

Leistung:
Ausführung / Produktion
Experte für:
Mobilitätsdienstleister