Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Gesmann-Nuissl, Prof. Dr. Dagmar - TU Chemnitz, Bereich Recht

Adresse:
09126 Chemnitz, Thüringer Weg 7
Ansprechpartner:
Frau Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl
Telefon:
+49 371 531-39233

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Die Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums hat ihren Forschungsschwerpunkt im unternehmensbezogenen Innovations-und Technikrecht.
Sie versteht sich daher als rechtswissenschaftlicher Dienstleisterin innovations- und Technologie bezogenen Verbundprojekten. Die Professur erarbeitet Lösungsvorschläge zur rechtskonformen und risikominimalen Umsetzung von Forschungsvorhaben.

Expertise im Bereich Intelligenter Verkehrssysteme
Die Professur befasst sich eingehend mit Fragestellungen rund um den Themenbereich “Intelligente Verkehrssysteme“. Das multidisziplinär besetzte Forscherteam verfasste nicht nur rechtsbegleitende Studien zu namhaften Verbundprojekten (z. B. simTD), sondern auch mehrere Publikationen mit entsprechenden inhaltlichen Schwerpunkten, u. a.: 

  • Zulassungs-, produkthaftungs-, datenschutz- und datensicherheitsrechtliche Aspekte hochautomatisierter Systemen (u. a. teil- und hochautomatisiertes Fahren); 
  • rechtlichen Rahmenbedingungen der Elektromobilität, wobei hier insbesondere die rechtskonforme Ausgestaltung von Geschäftsmodellen im Fokus steht – etwa die kartellrechtskonforme Ausgestaltung der Roaming- und Abrechnungssysteme; 
  • Immaterialgüterschutz im Rahmen „offener Kommunikation“ (z.B. in der Cloud).
Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Intelligente Verkehrssysteme

Leistung:
  • Ausführung / Produktion
  • Planung
  • Weiterbildung
Experte für:
Datenschutz / Cybersecurity
Art der Institution:
Bildungs- / Forschungseinrichtung