Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Hentschel, Dr. Tim - National Instruments Dresden GmbH

Adresse:
01099 Dresden, Am Waldschlösschen 2
Ansprechpartner:
Herr Dr. Tim Hentschel
Telefon:
0351 20693120 o. 0351 2069-310
Internet:

Steckbrief

Kurzbeschreibung
National Instruments revolutioniert die Art und Weise, wie Ingenieure und Wissenschaftler Design, Prototyperstellung und Serieneinsatz von Systemen für Mess-, Automatisierungs- und Embedded-Anwendungen bewerkstelligen. NI stellt seinen Kunden Standardsoftware wie NI LabVIEW sowie modulare, kostengünstige Hardware zur Verfügung und beliefert über 25.000 Unternehmen in der ganzen Welt.

Bei LabVIEW handelt es sich um eine grafische Systemdesignplattform für Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelanwendungen sowie die Entwicklung von Embedded-Systemen. Mit NI LabVIEW können Anwender anspruchsvolle Steuer- und Regelsysteme entwerfen, die auf Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) basieren. Der Einsatz dieser Systeme ermöglicht optimierte Lösungen im Bereich der Maschinensteuerung und -überwachung.

Ein Beispiel für die Anwendung der NI-Plattform in Verkehrssystemen ist die „Dresdner Messstraßenbahn“. Dabei handelt es sich um ein autarkes Messsystem innerhalb einer im täglichen Einsatz stehenden Serien-Straßenbahn in Dresden, die mit einem Messträger ausgestattet ist und während der Fahrt Daten erfasst und abspeichert. Zu den gesammelten Daten gehören GPS-Signale, Ergebnisse von Beschleunigungssensormessungen sowie Daten aus Strukturanalysen des Fahrgastraums mittels Dehnungsmessstreifen.

Innerhalb von NI ist der Dresdner Entwicklungsstandort ein Kompetenzzentrum für das Prototyping der jeweils neuesten Mobilfunk- und Datenfunktechnologien sowie die zugehörige Messtechnik.
Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Intelligente Verkehrssysteme

Leistung:
Ausführung / Produktion
Experte für:
Kommunikation, Ortung