Steckbrief im Energieportal öffnen ➜

Expertenprofil

Bunge, Prof. Dr. Ing. Christian-Alexander

Adresse:
04277 Leipzig, Gustav-Freytag-Str. 43-45
Ansprechpartner:
Herr Prof. Dr. Ing. Christian-Alexander Bunge
Telefon:
+ 49 341 3062 241

Steckbrief

Kurzbeschreibung

Bei intelligenten Verkehrssystemen denkt man im Allgemeinen an vernetzte, vielleicht auch schon autonome Autos, Verkehrsführung und –überwachung. Für diese Aspekte ist Datenkommunikation entscheidend. Im Gegensatz zu klassischen Kommunikationssystemen müssen in IVS allerdings auch Punkte wie Mobilität, Robustheit, Sicherheit und höchste Leistungsfähigkeit beachtet werden. Im Gegensatz zu Funksystemen kann man mit Licht einfach und robust kommunizieren, Sensoren auslesen und Beleuchtung und Kommunikation mit einander kombinieren.

An der HfTL werden u.a. intelligente Straßenlaternen entwickelt, die das Licht auch für die Kommunikation mit und zwischen Fahrzeugen nutzt. Aufbauend auf vorhandene Infrastrukturen, kann diese Technologie mit wenig Aufwand großflächig ausgerollt werden.

Den gleichen Ansatz – Kombination von Beleuchtung und Datenkommunikation – verfolgt die Arbeitsgruppe von Prof. Bunge auch für die Innenbeleuchtung von Fahrzeugen. Mittels spezieller, in Textilien eingebetteter optischer Fasern, lassen sich flächige Lichtquellen für das Fahrzeuginterieur realisieren, die von zentralen Licht- und Datenquellen gespeist werden. In einem von der DBU geförderten Projekt arbeitet die HfTL mit dem Faserhersteller Perlon und dem Textilforschungsinstitut ITA der RWTH Aachen zusammen, damit diese Vision Wirklichkeit wird.

Weitere Projekte befassen sich mit optischen Sensoren, die in Fasern integriert, neben Beleuchtung und Kommunikation zusätzliche Signale liefern können.
Zielgruppe(n):
  • Bürger
  • Kommune
  • Unternehmen

Mobilität

Experte Intelligente Verkehrssysteme

Experte für:
Kommunikation, Ortung
Art der Institution:
Bildungs- / Forschungseinrichtung